Archiv-Suche

Fragen?

Ihre Fragen und Inputs zum Markt und Podcast bitte an rudi@boersenradio.at

MMM Matejkas Market Memos #4: Gedanken zu einem möglichen M&A-Hype bei Telekom-Firmen 02.03.23


Der europäischen Telekommunikationsindustrie muss geholfen werden. Befehl aus Brüssel. Die Zeiten des Daten-Kannibalismus sollen vorbei sein. Das Schmarotzen von Big Tech auf dem Rücken der Netzbetreiber wird ein Ende haben. Der Bär aus Brüssel hat etwas vor.

Letzte Woche wurde durch die Europäische Kommission eine Konsultation gestartet, die als Ergebnis eine neue Refinanzierung der Telekom-Infrastruktur zum Ziel hat. Die großen Social Media und Internet-Konzerne sollen aufhören, sich ihr jeweiliges Geschäft am Rücken der bestehenden Telekom-Infrastruktur einzuverleiben, ohne für deren Errichtung etwas zu bezahlen. EU Kommissar Thierry Breton hat sich den Scheriff-Stern an den Anzug gesteckt und treibt jetzt Google & Co munter vor sich her. Das erklärte Ziel ist es, mit einer Abgabeverordnung von den bekannten externen Riesen wie Apple, Facebook, Google & Co Gebühren einzuheben, die wiederum zur Finanzierung des Ausbaus von Breitband dienen sollen. Das erlaubt Gedanken zu einem möglichen M&A-Hype bei Telekom-Firmen.

Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. Der bekannteste Publikums-Fonds ist der Mozart One: https://www.wienerprivatbank.com/fileadmin/user_upload/Mozartone_DEU__1_23.pdf

MMM Matejkas Market Memos von Wolfgang Matejka ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint ca. 3x monatlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-borse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .

Mehr: https://www.audio-cd.at/search/mmm

Dauer: 00:05:42 https://open.spotify.com/episode/2Jw38atrKxRFF7GApmZw1Y


Produziert auf einem RØDECaster Pro, eingesprochen mit dem Lewitt LCT 240 Pro


Hören Sie uns auf Apple Podcasts | Spotify | Deezer | Podimo


Wenn Sie unsere Talks gut finden und uns dabei unterstützen wollen, dann können Sie uns hier mit einem beliebigen Beitrag eine Freude machen.


Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party sind präsentiert von

siehe hier: Heimo Scheuch Podcast



Podcast-Presenting im Q1 auf audio-cd.at Wiener Börse Berichte




>>Wiener Börse Party

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
Dauer: 00:03:30, 03.04.25

Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt
Dauer: 00:07:18, 03.04.25

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Dauer: 00:05:26, 02.04.25

Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
Dauer: 00:05:17, 02.04.25

Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
Dauer: 00:30:21, 02.04.25

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
Dauer: 00:04:35, 01.04.25

Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
Dauer: 00:05:51, 01.04.25

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp
Dauer: 00:06:46, 31.03.25


h