Archiv-Suche

Fragen?

Ihre Fragen und Inputs zum Markt und Podcast bitte an rudi@boersenradio.at

Börsenradio Schlussbericht, Fr., 10. Jan. 25 - US Arbeitsmarktdaten (zu gut, macht schlechte Laune) und Klimadebatten be 10.01.25


Börsenradio Schlussbericht, Fr., 10. Jan. 25 - US Arbeitsmarktdaten (zu gut, macht schlechte Laune) und Klimadebatten belasten

Der DAX verlor am Freitag 0,5 % und schloss bei 20.221 Punkten. Der EUROSTOXX50 gab 0,8 % nach und endete bei 4.977 Stellen. Starke US-Arbeitsmarktdaten mit 256.000 neuen Stellen dämpften die Hoffnung auf Zinssenkungen, wodurch die Märkte unter Druck gerieten. Versicherer wie Hannover Rück (-1,5 %) und Munich Re (-2,0 %) litten zudem unter den Nachrichten zu den Bränden in Los Angeles. Die Wall Street zeigte sich ebenfalls schwach. Unternehmensmeldungen: Mercedes-Benz verkaufte 2024 weltweit 2,4 Mio. Fahrzeuge (-4 %), die Aktie stieg dennoch um 4 %. Airbus lieferte 766 Flugzeuge aus (+31 Stück), was die Aktie um 0,6 % steigen ließ. Rheinmetall übernahm die Mehrheit an der Softwarefirma Blackned. Tesla bringt ein neues Model Y nach China, der Preis steigt um 5 %. Abschlussweisheit: Erfolg hat drei Buchstaben: "TUN." - Johann Wolfgang von Goethe.


Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Dauer: 00:28:04 https://open.spotify.com/episode/6CqYYgZWI1WfszxC9y9iMD


Hören Sie auch: "Der Podcast für junge Anleger jeden Alters" 13.01.2025
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 13/365: Die KESt-Behaltefrist, warum sie das heisseste Thema ist und eine kurze Frist her muss


Hören Sie uns auf Apple Podcasts | Spotify | Deezer | Podimo