Archiv-Suche

Fragen?

Ihre Fragen und Inputs zum Markt und Podcast bitte an rudi@boersenradio.at

Marktbericht Do. 20.07.23: DAX wieder über 16.200 Punkten 20.07.23


Bilanzsaison beginnt auch in Deutschland - Chipindustrie angeschlagen

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag keine klare Richtung gezeigt. Während der DAX im Nachmittagshandel leicht zulegt, geben Werte aus der zweiten Reihe nach. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,6 % bei 16.204 Punkten. MDAX -0,5 % bei 28.231 Punkten. Die Entwicklung steht im Kontrast zum Mittwoch: da waren die Nebenwerte stark gewesen, der DAX schwächelte. Ein entscheidender Faktor für die Kursentwicklung ist die laufende Berichtssaison. In den USA haben vor allem die Ergebnisse der Banken für Aufsehen gesorgt, da sie meist besser als erwartet ausfielen. Die Zahlen von Tesla und Netflix aber sorgten für Verwirrung und waren nicht leicht zu interpretieren. Heute Abend wird der heimische Softwareriese SAP seine Zahlen nach XETRA-Schluss veröffentlichen. Damit beginnt auch hierzulande die heiße Phase der Quartalsberichte. USA: Während die Standardwerte sich weiterhin behaupten, startet die Technologiebörse Nasdaq in New York rund ein halbes Prozent leichter. Das liegt an der angespannten Nachrichtenlage in der Chipindustrie und den deutlichen Verlusten bei Tesla und Netflix. Die Anleger bleiben vorsichtig

Dauer: 00:15:32 https://open.spotify.com/episode/1U0V5gukSyYBllGqjC4exl


Hören Sie auch: "Der Podcast für junge Anleger jeden Alters" 19.02.2025
Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja Cernko


Hören Sie uns auf Apple Podcasts | Spotify | Deezer | Podimo