Archiv-Suche

Fragen?

Ihre Fragen und Inputs zum Markt und Podcast bitte an rudi@boersenradio.at

Verbund Jahreszahlen 2017: Sondereffekte drücken Ergebnis, mehr Dividende, Aktie zwischenzeitlich fast +10 % 14.03.18


In der Energieversorgerbranche ist gerade viel los: in Deutschland machen RWE und E.ON gemeinsame Sache, in Österreich gibt es Gerüchte um Beteiligungen zwischen Verbund und EVN, auch die VIG und Uniqa seien involviert. Hierzu äußert sich Verbund CEO Wolfgang Anzengruber im Börsenradio Interview. Auch ohne diese Themen passiert viel bei Verbund: Effizienzmaßnahmen, Restrukturierung, Digitalisierung. Die Jahreszahlen 2017 werden von einigen Sondereffekten belastet, das bewirkt einen Ergebnisrückgang um 29 % auf 301,4 Mio. Euro. Verbund nimmt das bereinigte Ergebnis als Maßstab und hebt deshalb die Dividende an auf 42 Cent je Aktie nach 29 Cent im Vorjahr. Der Markt honoriert das und schickt die Verbund Aktie zwischenzeitlich fast 10 % ins Plus. Und das, obwohl der Ausblick 2018 mit einem EBITDA von rund 850 Mio. Euro und einem Konzernergebnis von rund 300 Mio. Euro unter dem Jahr 2017 liegt.

Dauer: 14:45


Hören Sie auch: "Der Podcast für junge Anleger jeden Alters" 03.02.2025
Wiener Börse Party #833: ATX nach uninteressantem TR Rekord deutlich schwächer, Spekulation AT&S


Hören Sie uns auf Apple Podcasts | Spotify | Deezer | Podimo


Weitere Beiträge